Marmeladen und Honig
Marmeladen und Kompotte sind dank des in unserer Region tief verwurzelten Obstanbaus ein wesentlicher Bestandteil in der Modeneser Tradition.
Der Anbau von Kirschen in Vignola, einer kleinen Stadt in der Provinz Modena, ist in ganz Italien bekannt, aber auch der Modeneser Apeninn bietet ein reichhaltiges Früchtesortiment, die hier bei uns zu besten Marmeladen und Kompotten verarbeitet werden. Fine Tastes of Modena bietet Ihnen eine große Auswahl an einzigartigen Marmeladen und Kompotten, gewonnen aus Früchten antiker Aromen, die heutzutage fast vergessen sind, wie Corbella, Speierling (sorbus domestica), Campanina Apfel, Hagebutte, Mispel und Quitte oder auch bekanntere Früchte wie Amarenakirschen oder Birnen, die jedoch alle auf natürliche Art angebaut werden, zum richtigen Zeitpunkt von Hand gepflückt und natürlich weiterverarbeitet werden, um das volle Aroma und die durch die Sinne wahrnehmbaren Eigenschaften der Früchte zu erhalten.
Unser Apeninn bietet mit seiner reichen Vegetation auch die Grundlage für die Produktion von bestem Honig wie Akazienhonig, Kastanienhonig oder Millefeuille, deshalb sind diese auch so tief verwurzelt in der Modeneser Tradition.
"Fragolaceto" ist ein Erdbeerkompott mit Aceto Balsamico di Modena.
Details »"Ciliegeaceto" ist ein Kirschenkompott mit Aceto Balsamico di Modena.
Details »"Radicchioaceto" ist ein Kompott aus rotem Radicchio aus Treviso mit Aceto Balsamico di Modena.
Details »"Pereaceto" ist ein Birnenkompott mit Aceto Balsamico di Modena.
Details »"Fichiaceto" ist ein Feigenkompott mit Aceto Balsamico di Modena.
Details »"Cipollaceto" ist ein Zwiebelnkompott mit Aceto Balsamico di Modena.
Details »Kompott aus Mispeln mit MIELEACETO (Honigbalsamico) - Apicoltura Gianni Castellari
GCCM01 - 100 g pro GlasKompott aus Mispeln, die zum richtigen Zeitpunkt von Hand gepflückt, und gedämpft und nicht auf dem offenen Feuer gekocht werden, um ihren reinen und natürlichen Geschmack und ihr Aroma zu erhalten. Als Sonderzutat gibt es eine kleine Menge "Mieleaceto", im Geschmack kaum wahrnehmbar, aber dennoch hebt er die natürlichen Aromen des Obstes hervor.
Details »Kompott aus Campanina Apfel mit MIELEACETO (Honigbalsamico) - Apicoltura Gianni Castellari
GCCM02 - 100 g pro GlasKompott aus Campanina Äpfeln, die zum richtigen Zeitpunkt von Hand gepflückt, und gedämpft und nicht auf offenem Feuer gekocht werden, um ihren reinen und natürlichen Geschmack und ihr Aroma zu erhalten. Als Sonderzutat gibt es eine kleine Menge "Mieleaceto", im Geschmack kaum wahrnehmbar, aber dennoch hebt er die natürlichen Aromen des Obstes hervor.
Details »Kompott aus Quitte mit MIELEACETO (Honigbalsamico) - Apicoltura Gianni Castellari
GCCM03 - 100 g pro GlasKompott aus Quitten, die zum richtigen Zeitpunkt von Hand gepflückt, und gedämpft, und nicht auf dem offenen Feuer gekocht werden, um ihren reinen und natürlichen Geschmack und ihr Aroma zu erhalten. Als Sonderzutat gibt es eine kleine Menge "Mieleaceto", im Geschmack kaum wahrnehmbar, aber dennoch hebt er die natürlichen Aromen des Obstes hervor.
Details »Kompott aus wilder Hagebutte mit MIELEACETO (Honigbalsamico) - Apicoltura Gianni Castellari
GCCM04 - 100 g pro GlasKompott aus wilder Hagebutte, die zum richtigen Zeitpunkt von Hand gepflückt, und gedämpft und nicht auf offenem Feuer gekocht wird, um ihren reinen und natürlichen Geschmack und ihr Aroma zu erhalten. Als Sonderzutat gibt es eine kleine Menge "Mieleaceto", im Geschmack kaum wahrnehmbar, aber dennoch hebt er die natürlichen Aromen des Obstes hervor.
Details »Kompott aus Kornelkirschen mit MIELEACETO (Honigbalsamico) - Apicoltura Gianni Castellari
GCCM05 - 100 g Pro GlasKompott aus Kornelkirschen, die zum richtigen Zeitpunkt von Hand gepflückt, und gedämpft und nicht auf dem offenen Feuer gekocht werden, um ihren reinen und natürlichen Geschmack und ihr Aroma zu erhalten. Als Sonderzutat gibt es eine kleine Menge "Mieleaceto", im Geschmack kaum wahrnehmbar, aber dennoch hebt er die natürlichen Aromen des Obsts hervor.
Details »Kompott aus Speierling mit MIELEACETO (Honigbalsamico) - Apicoltura Gianni Castellari
GCCM06 - 100 g Pro GlasKompott aus Speierlingen, die zum richtigen Zeitpunkt von Hand gepflückt, und gedämpft und nicht auf dem offenen Feuer gekocht werden, um ihren reinen und natürlichen Geschmack und ihr Aroma zu erhalten. Als Sonderzutat gibt es eine kleine Menge "Mieleaceto", im Geschmack kaum wahrnehmbar, aber dennoch hebt er die natürlichen Aromen des Obstes hervor.
Details »Kompott aus Kürbis und Orange mit MIELEACETO (Honigbalsamico) - Apicoltura Gianni Castellari
GCCM07 - 100 g pro GlasKompott aus Kürbis und Orangen, die zum richtigen Zeitpunkt von Hand gepflückt, und gedämpft und nicht auf dem offenen Feuer gekocht werden, um ihren reinen und natürlichen Geschmack und ihr Aroma zu erhalten. Als Sonderzutat gibt es eine kleine Menge "Mieleaceto", im Geschmack kaum wahrnehmbar, aber dennoch hebt er die natürlichen Aromen des Obstes hervor.
Details »Akazienhonig von der Bienenzucht Castellari. Die Farbe kann von hellgelb bis strohfarben variieren. Die Konsistenz bleibt bis zu einem Jahr nach der Herstellung flüssig. Das Aroma ist mild.
Details »Blütenhonig von der Bienenzucht Castellari. Er ist sehr vielfältig einsetzbar, entweder als Süßungsmittel auch für Desserts, oder als Hustenmittel. Kristallisierung und Farbe ändern sich je nach Standort der Blüten.
Details »Kastanienhonig von der Bienenzucht Castellari. Dieser Honig hat einen eigenen leicht bitteren Nachgeschmack, ist reich an Mineralien und sehr gut gegen Husten.
Details »Der Waldhonig ist in der Farbe dunkel, sehr würzig und auch im Geschmack sehr intensiv sowie reich an Mineralstoffen, Kalium, Phosphor und Eisen. Wegen der hohen Qualität seines Zuckers und der Mineralstoffe ist Waldhonig eine ausgezeichnete Nahrungsergänzung für Sportler.
Details »
Besuchen Sie uns: